Das Eignungsfeststellungsverfahren (EFV) ist der Kernbestandteil auf dem Weg zu einer erfolgreichen Bewerbung zur Schulleitung in NRW. In einem Assessment-Verfahren werden verschiedene Eigenschaften und Kompetenzen in unterschiedlichen Situationen geprüft und bewertet. 

Insbesondere werden die 

  • Kommunikationsfähigkeit,
  • Innovations-Kompetenz,
  • Management-Fähigkeiten,
  • Rollenklarheit und das
  • gruppendynamische Verhalten
     

situativ direkt oder indirekt geprüft. Die Prüfung erfolgt dabei in künstlich hergestellten, berufsrelevanten Situationen und wird von mehreren Beobachter:innen unter einem klar definierten, indikatorenspezifischen Fokus bewertet. 

 

Neben den Kompetenzgrenzen in diesen Bereichen spielt die Stressresilienz die zentrale Rolle. Unserer Erfahrung nach unterschätzen Bewerber:innen die Tatsache, dass Stressresilienz ein bewusst induzierter Prüfungsfaktor aller Assessment-Center Verfahren ist.

Profitieren Sie jetzt von unserer langjährigen Erfahrung!
 

Druckversion | Sitemap
© 2021-25 Andrea Kilian. Schule meistern | Next Level