Um allen Interessentinnen und Interessenten, die im Rahmen der Akademieveranstaltungen nicht mehr zugelassen werden konnten, noch die Möglichkeit der Vorbereitung zu geben, wird hier kurzfristig ein inhaltsidentischer Zusatzkurs angeboten.
Ort: Online-Seminar über ZOOM
Datum: Sonntag, den 26. Januar 2025,
15:00-19:00, inkl. 15 Min. Pause
Kosten: 129,00 Euro inkl. MwSt.
Mindestteilnehmerzahl: 5
Höchstteilnehmerzahl: 14
Im Folgenden finden Sie die Originalausschreibung und weiter unten das Anmeldeformular sowie die AGB.
Ein wichtiger Bestandteil von Revisions- und Bewerbungsverfahren im schulischen Kontext ist das Gespräch mit der zukünftigen Schulaufsichtsbehörde, in der Regel vertreten durch die zuständige Dezernentin oder den zuständigen Dezernenten.
Dieses Gespräch ist oft mit vielen Unsicherheiten behaftet, da die Vorbereitungsmöglichkeiten und die Erwartungen der Schulaufsicht nicht immer klar kommuniziert werden. Diese Unsicherheiten verstärken sich durch die unterschiedlichen Erfahrungen der Bewerberinnen und Bewerber sowie die teils variierende Auskunftsbereitschaft der Schulaufsicht.
Das Seminar hat zum Ziel, diese Unklarheiten zu beseitigen und den Teilnehmenden eine fundierte Orientierung und praxisnahe Unterstützung zu bieten.
Im Mittelpunkt steht eine zielgerichtete Vorbereitung auf das Kolloquium sowie das schulfachliche Gespräch.
Folgende Inhalte werden thematisiert:
Das Seminar berücksichtigt dabei, soweit möglich, auch die individuellen Fragen und Anliegen der Teilnehmenden.
Diese Fortbildung bietet Ihnen die Chance, Unsicherheiten abzubauen, sich selbstbewusst zu präsentieren und auf mögliche Herausforderungen im Gesprächsverlauf vorbereitet zu sein.